Skip to content
MENÜ

Medizinisch
gut versorgt in
der Region.

Medizinisch
gut versorgt in
der Region.

Kostenersparnis dank umweltbewussten Handelns: Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH erhalten die EMAS-Zertifizierung
Auch im kommenden Frühjahr-Sommer-Semester bietet die Volkshochschule Dillingen in Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wieder Vorträge aus der beliebten Vortragsreihe „Medizin hautnah“ an. Dabei informieren versierte Fachärzte über verschiedene Gesundheitsthemen.
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben der Ehrung langjähriger Jubilare, die mit ihrem Engagement die Werte und die Qualität unseres Hauses prägen, verabschiedet die Kreiskliniken verdiente Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand.

Aktuelle Veranstaltungen

Sie verlassen die Seite www.khdw.de.

Notfallnummern

Informationen für den Notfall

Befinden Sie sich in einer außergewöhnlichen oder lebensbedrohlichen Notfallsituation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt unter der

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH

Unsere interdisziplinär geführten Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH sind modern ausgestattete, zentrale Einrichtungen. Rund um die Uhr stehen wir Ihnen an 365 Tagen ärztlich und pflegerisch zur Seite, um Ihnen im Notfall schnell, adäquat und nach individuellem Behandlungskonzept zu helfen.

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik Wertingen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (24h)

Giftnotruf (24h)