Wir über uns
In kommunaler Trägerschaft stehen die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH für eine hochwertige und moderne Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis Dillingen und darüber hinaus. An unseren zwei Standorten - Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen und Kreisklinik Wertingen - setzen wir uns an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr für die Gesundheit unserer Patienten ein. „Persönlich besser betreut.“ ist unser Statement, für das wir täglich einstehen. |
Unser Bestreben ist eine kontinuierliche medizinische und pflegerische Weiterentwicklung der Kreiskliniken. Durch eine aktive Vernetzung mit Lehre und stationären und ambulanten Versorgungsstrukturen sowie mit verschiedenen Netzwerken, wie beispielsweise die Klinik-Kompetenz Bayern e.V. sichern wir auch in Zukunft unsere Leistungsfähigkeit und unsere Innovationskraft. |
« Wir möchten motivierte Mitarbeiter, die mit Spaß, Herz & Verstand optimale Arbeit leisten. Nur so können wir unsere Patienten und Partner mit erstklassiger Medizin und Pflege von unserer kompetenten Dienstleistung überzeugen. »
Was Sie erwartet:
- Interessante Gestaltungsspielräume in einem zukunftsorientierten und ständig expandierenden Klinik-Verbund mit innovativen Strukturen und Impulsen
- Sichere & attraktive Arbeitsplätze
- Harmonisches Arbeitsumfeld
- Fachliche, soziale und methodische Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitszeitmodelle
- Betriebsnahe Kinderbetreuung (Krippe, Kindergarten, Hort)
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH hat viele Gesichter – sie alle teilen eine Überzeugung: Sich für das Wohl und für die Gesundheit unserer Patienten einzusetzen. Hierfür engagieren sich vielfältige Berufsgruppen, im Ärztlichen Dienst, im Pflege- und Funktionsdienst, in medizinisch-technischen Berufen wie Medizinisch-technische Radiologieassistenten oder Medizinisch-technische Laboranten, Medizinische Fachangestellte, Sozialdienstmitarbeiter ebenso wie in der Verwaltung, im Reinigungsdienst, in der Technik und der IT.
Kern unserer Unternehmensphilosophie und Ausgangspunkt unseres Handelns ist Vertrauen: Vertrauen in unsere Kreiskliniken und Mitarbeiter bildet die Basis für unser Handeln. Deshalb haben persönliche Integrität und Professionalität bei uns in allen Unternehmensbereichen oberste Priorität.
Die Entwicklung und Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns ebenso einen hohen Stellenwert. Wir bieten nicht nur zahlreiche Karriere- und Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten, fachliche und soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir bereiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen vor.