Station & OP
Station 3
Unsere Zimmer auf Station sind komfortabel und zweckmäßig u.a. mit einem modernem Patientenentertainmentsystem (Telefon, Fernseher, Radio & W-LAN) ausgestattet.
Je nachdem, welche Wahlleistungen Sie gebucht haben, sind Sie im Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht. Die hilfsbereite, freundliche Pflege und Fürsorge unseres Pflegepersonals werden Sie ganz sicher spüren: Das Pflegeteam setzt sich aus examinierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen zusammen, die in Voll- bzw. Teilzeit beschäftigt sind. Das Pflegekonzept ist dabei auf die Bereichspflege ausgerichtet, d.h., dass Sie während Ihres Aufenthaltes überwiegend von einem festen Team betreut werden.
Das Ärzteteam kümmert sich in täglichen Visiten um Ihre gesundheitlichen Anliegen.
Ihre Mahlzeiten sind in Absprache mit Ihrem Arzt auf Ihre Bedürfnisse hin abgestimmt.
OP
Die Kreisklinik St. Elisabeth verfügt über einen hoch modernen OP-Bereich, der auf die heutigen medizinischen Anforderungen ausgerichtet ist. Im Fokus steht dabei die patientenorientierte und sichere Versorgung und Betreuung.
Das ärztliche und pflegerische Operations- und Anästhesieteam, das sich durch jahrelange Erfahrung im operativen Bereich auszeichnet, betreut Sie zu jedem Zeitpunkt Ihres OP-Aufenthaltes diskret, vertrauensvoll und professionell. Es ist unser Ziel, Sie in dieser, für Sie häufig mit Ängsten verbundenen Phase, optimal zu betreuen und zu begleiten.
Bei mehr als 6.000 Operationen im Jahr sorgen wir für den reibungslosen Ablauf im Operationsbereich. Dies gelingt nur mit Hilfe straffer Strukturen und hoher Kompetenz. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere MitarbeiterInnen bestens ausgebildet und hoch qualifiziert sind.
An der Operationsschleuse lagern wir Sie diskret auf den Operationstisch und mit Wärmedecken sorgen wir für Ihren Komfort. Im Vorraum des Operationssaals wird die Narkose vorbereitet und eingeleitet. Währenddessen wird im Operationssaal das Instrumentarium hoch steril vorbereitet. Während der Operation werden Sie ununterbrochen von bis zu sechs Personen gleichzeitig versorgt und die Vitalfunktionen überwacht. Am Operations- und Narkoseende betreuen wir Sie in der ersten Erholungsphase im Aufwachraum. Anschließend erfolgt die Verlegung auf die weiterbetreuende Station.