Geburtshilfe - sanft & sicher
Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderer Moment für die werdenden Eltern. Unser Ziel ist es daher, jede Frau – speziell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet - während der Schwangerschaft, in der Zeit der Geburtsvorbereitung, der Geburt, im Wochenbett und im Rahmen der Nachbetreuung zu begleiten. Um Ihnen ganzheitlich zur Seite zu stehen, werden Sie von unserem geburtshilflichen Team - Ärzten, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern - auf einem medizinisch wie pflegerischen hohen Niveau in Verbindung mit Einfühlungsvermögen in persönlicher und familiärer Atmosphäre betreut. Jederzeit können Sie dabei zu Arzt und Hebamme Kontakt aufnehmen.
Unsere geburtshilfliche Philosophie sanft und sicher heißt maximales Engagement, um eine natürliche Geburt zu ermöglichen, minimal-invasives Vorgehen in der Geburtsleitung und Geburtsbegleitung sowie bedarfsgerechtes Handeln.
Rund um die Uhr gewährleisten wir ein hohes Maß an Sicherheit für Mutter und Kind. Im Bedarfsfall steht die komplette Geburtsmedizin mit all ihren technischen Möglichkeiten zur Verfügung.
Im Rahmen der ärztlichen Betreuung und Behandlung bieten wir Ihnen:
- Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
- Betreuung bei Risikoschwangerschaften
- Ultraschalluntersuchungen inkl. Dopplersonographie
- Begleitung während der Geburt: Wassergeburt, sämtliche Gebärpositionen wie z. B. Hockergeburt
- Sanfter Kaiserschnitt
- Umfangreiche Betreuung im Wochenbett (Stillen)
- Alle Formen der Schmerztherapie
Die kinderärztliche Betreuung erfolgt konsiliarisch durch niedergelassene Kinderärzte. Damit wird eine optimale Versorgung der Neugeborenen – auch bei Problemfällen – sichergestellt. Unter anderem übernehmen die Kinderärzte Untersuchungen wie z.B. Untersuchung (U2), Hörtest, Neugeborenen-Gelbsucht usw.
Angebote:
Lernen Sie uns frühzeitig kennen: Informationsabende für Frauen & Paare - 1 x mtl. am 1.Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr mit anschließender Kreißsaal- und Stationsführung
Praktische Geburtsvorbereitung durch Hebammen:
-
Yoga für Schwangere
-
Schwangerenschwimmen
-
Begleitung bei Schwangerschaftsbeschwerden
-
Geburtsvorbereitende Akupunktur
-
Homöopathie
-
Betreuung im Wochenbett – stationär und zu Hause
-
Stillberatung durch Zertifizierte Stillberatung
-
Rückbildungsgymnastik
-
Babymassage
-
Elternschule
Nachsorge durch die Hebamme Ihrer Wahl
Unser qualifiziertes Pflege-Team unterstützt Sie bei:
-
Anleitung zum Wickeln, Baden und Pflege
-
Stillberatung durch Zertifizierte Stillberatung
Auf Station bieten wir:
• Zwei-Bettzimmer mit Nasszelle
• Frühstücksraum
• Essen: Auswahl aus mehreren Menüs
• Full-Rooming-In (Tag und Nacht)
• Standesamtliche Meldung direkt durch unsere Verwaltung
Online Info über die geburtshilfliche Abteilung der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen
Rundgang durch den Kreißsaal der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen