Gynäkologie
In der Gynäkologie an der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen wird das komplette Spektrum der modernen nicht operativen (konservativen) und operativen Behandlungsformen der Frauenheilkunde angeboten. Mit dem Ziel einer optimalen und schonenden Diagnostik und Therapie behandeln wir alle Krankheitsbilder der Frauenheilkunde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit modernen Methoden, setzen auf den engen Austausch mit weiteren, auch fachgebietsübergreifenden Experten und arbeiten möglichst mit minimal-invasiven Methoden.
Unsere Schwerpunkte und Leistungen
Ambulante Operationen
• Absaugen der gestörten Schwangerschaft aus der Gebärmutter
• Störung der Bartholinidrüse
• Laser- Behandlung von Feigwarzen
• Blutungsstörungen (Gebärmutterspiegelung und Ausschabung)
• „kleine“ Bauchspieglungen
Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche
• Einlegen eines Stützbandes durch die Scheide (TVT-Methode und ähnliche Techniken)
• Unterpolsterung der Harnröhre durch Kunststoffinjektionen
• Scheidenverengende Operationen
• Scheidenfixierung im Becken (vaginale sakrospinale Fixation nach Amreich–Richter)
Myome (Uterus Myomatosus)
• Minimal-invasive Chirurgie (Laparoskopie)
• Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie)
• Gebärmutterentfernung (Hysterektomie)
Tumorbehandlung –operativ und konservativ - an Gebärmutter, Eierstöcke oder Scheide