Datum: 10.02.2023
Für Besucherinnen und Besucher ist ab dem 10.02.2023 ein Selbsttest, welcher nicht unter Aufsicht erfolgen muss, ausreichend – ein Testnachweis eines Testzentrums ist nicht mehr erforderlich. Bei Eintritt in die Klinik bestätigen Sie bitte, diesen Selbsttest durchgeführt zu haben.
Die bisherigen täglichen Besuchszeiten von 13.00 Uhr - 18.00 Uhr mit einer Besuchsdauer von maximal einer Stunde pro Besucher, pro Patient und Tag bleiben davon unberührt.
Für Besuche auf Intensivstationen/IMC bitten wir um Anmeldung. Der Zutritt zur Klinik - Besucher nutzen bitte ausschließlich den jeweiligen Haupteingang der Klinik - ist nur mit FFP2-Maske (ohne Ausatemventil) möglich.
Datum: 30.09.2022
Besuche wieder möglich: Neue Regelungen für Besuche in den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen
Die Kreiskliniken lockern ihre Besuchsregeln und schalten die Besucherampel auf Dunkelgrün: Ab Mittwoch, 11.05.2022, sind Besucher*innen unter Einhaltung folgender Regelungen wieder zugelassen. Alle Besucher*innen benötigen einen aktuellen negativen Corona-Test (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test) mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle. Kann kein Testergebnis vorgelegt werden, ist ein Zutritt nicht möglich. Dies gilt ebenso für Patient*innen/Begleitpersonen der Ambulanzen der Kreiskliniken und für die DLG MVZ GmbH in Dillingen und in Wertingen.
Besucherampelsystem der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
|
Hellgrün |
Dunkelgrün |
Orange |
Rot |
Vorraussetzungen |
Negative Covidcheckliste
|
Negative Covidcheckliste
+ getestet
|
Negative Covidcheckliste
+ getestet
|
Besuchsverbot |
Anzahl der Besuchenden pro Tag |
1 Besucher
|
1 Besucher
|
1 Besucher (Besuch erst ab dem 7. Liegetag)
|
Besuchsverbot
|
Besuchsdauer |
1 Stunde
|
1 Stunde
|
1 Stunde
|
- |
Besuchszeit |
13-18 Uhr
|
13-18 Uhr
|
13-18 Uhr
|
- |
Ausnahmen |
Besuch von Patient*innen am Lebensende,
minderjährigen Patient*innen durch beide Eltern
|
Besuch von Patient*innen am Lebensende,
minderjährigen Patient*innen durch beide Eltern
|
Besuch von Patient*innen am Lebensende,
minderjährigen Patient*innen durch beide Eltern
|
Besuch von Patient*innen am Lebensende,
minderjährigen Patient*innen durch beide Eltern
|
Hinweise |
FFP2-Maske |
FFP2-Maske |
FFP2-Maske |
FFP2-Maske |
Getestet:
Jeder Besucher muss einen negativen Corona-Test mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle, der beim Betreten des Krankenhauses vorgelegt werden muss, vorweisen und symptomfrei sein - PCR-Test darf nicht älter als 48 Stunden und der Antigentest nicht älter als 24 Stunden sein. Diese Testpflicht gilt ebenso für alle vollständig geimpften, geboosterten oder genesenen Personen. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend.
Es gelten ebenso weiterhin: Registrierung & korrekt ausgefüllte negative Covidcheckliste.
Wichtige Hygieneregeln in der Klinik
Während des Aufenthalts in der Klinik gelten folgende Hygieneregeln, deren Einhaltung strikt überwacht wird.
• Händedesinfektion: Bitte desinfizieren Sie sich beim Zutritt, Verlassen der Klinik und im Patientenzimmers die Hände.
• Durchgängiges Tragen eines Mund-Nasen-Schutz in Form einer FFP-2-Maske ohne Ausatemventil. Mund und Nase müssen vollständig bedeckt sein.
• 1 Besucher-Regel: Nur ein Besucher/in pro Patientenzimmer – bitte melden Sie sich am Stationsstützpunkt an.
• 1,5m-Abstand: Halten Sie 1,5 Meter Abstand, auch zu Ihrem/r Angehörigen und achten auf die Belüftung des Zimmers während der Besuchszeit.
• Husten & Niesen: Beachten Sie die Husten- und Niesetikette (Husten/Niesen in ein Einmaltaschentuch, alternativ in Ellenbeuge, dann Händedesinfektion).
• Besuchsende: Verlassen Sie unaufgefordert nach einer Stunde die Klinik.
Leider ist es uns trotz der Lockerungen nicht möglich, Besuche von COVID-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen zuzulassen.
Wir bitten um Verständnis, dass nur Personen, die sich an die Hygieneauflagen und die Besuchsregeln halten, ein Besuch erlaubt werden kann. Besucher mit Krankheitssymptomen (Fieber, Husten, etc.) oder Kontaktpersonen zu Coronainfizierten der letzten 10 Tage dürfen die Kreiskliniken nicht betreten.
Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Regeln, Verfügungen und Verordnungen prüfen wir laufend die Wirksamkeit der aktuellen Maßnahmen. Bitte informieren Sie sich VOR JEDEM BESUCH über die aktuell geltenden Besuchsregeln im jeweiligen Haus.
Wir sind vollumfänglich für Sie da und arbeiten mit stringenten Hygiene- und Schutzmaßnahmen, um einen sicheren Aufenthalt gewährleisten zu können.
Datum: 11.04.2022
Besuche wieder möglich: Neue Regelungen für Besuche in den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen
Die Kreiskliniken lockern ihre Besuchsregeln und schalten die Besucherampel auf Orange: Ab Mittwoch, 13.04.2022, sind Besucher*innen unter Einhaltung folgender Regelungen wieder zugelassen. Alle Besucher*innen benötigen einen aktuellen negativen Corona-Test (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test) mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle. Kann kein Testergebnis vorgelegt werden, ist ein Zutritt nicht möglich. Dies gilt ebenso für Patient*innen/Begleitpersonen der Ambulanzen der Kreiskliniken und für die DLG MVZ GmbH in Dillingen und in Wertingen.
Datum: 10.11.2021
Besuchsverbot bei den Kreiskliniken in Dillingen und in Wertingen
Wegen drastisch steigender Corona-Zahlen in Bayern und insbesondere im Landkreis Dillingen wird die Besucherampel von Grün auf Rot gestellt, d.h. ab Donnerstag, 11.11.2021, sind keine Besuche mehr möglich, in den Bereichen wie Geburtshilfe oder bei schwerstkranken Menschen sind jedoch Ausnahmen möglich bzw. es gelten hier Sonderregelungen. Generell gilt für den Zutritt der Kreisklinik die 3G-Regel und die Notwendigkeit der Registrierung. Wir weisen darauf hin, dass wir weiterhin innerhalb der Kreiskliniken Dillingen und Wertingen auf Basis unsers Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts zu Ihrem und zum Schutz der Patient*innen und Besucher*innen auf den Einsatz der FFP2-Maske setzen. Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Regelungen auf der Internetseite der Kreiskliniken.
Datum: 19.08.2021
Einführung einer Besucherampel in den Kreiskliniken Dillingen und Wertingen
Ab Donnerstag, den 19. August 2021 tritt in den Kreiskliniken Dillingen und Wertingen eine stufenweise aufgebaute Besucherregelung in Kraft – die sogenannte Besucherampel.
Die neue Besucherampel, eine stufenweise aufgebaute Besucherregelung, gibt Regelungen für die Stufen Hellgrün, Dunkelgrün, Orange und Rot vor. Die Ampel steht aktuell auf Stufe II: Dunkelgrün. Das bedeutet, dass ab dem 19. August 2021 Patient*innen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH, am vierten Liegetag, während den täglichen Besuchszeiten für eine Stunde Besuch von einer Person empfangen dürfen, welche vollständig gegen das Coronavirus geimpft, von einer Covid-19-Erkrankung genesen oder einen negativen Coronatest inklusive negativer Checkliste vorweisen kann.
Dies gilt es zu beachten:
• Besuchszeiten: Täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr
• Besuchsdauer: Maximal 1 Stunde
• Ein Besucher pro Patient*in und Tag.
• Zugang zur Klinik für Besucher*innen über den jeweiligen Haupteingang ist nur mit Registrierung auch Papierform und korrekt ausgefüllter negativer COVID-Symptomcheckliste (Download unter www.khdw.de) möglich. Wir bitten schon jetzt um Ihr Verständnis, da es unter Umständen zu Wartezeiten kommen kann.
• Für Patient*innen in besonderen Lebenssituationen, etwa am Lebensende, sind weitere Sonderbesuchsregeln möglich.
• Keine Besuche durch Kinder unter 14 Jahren, auch nicht als Begleitperson.
• Wenn Sie einen ambulanten Termin in unseren Kreiskliniken haben sollten, so nehmen Sie diesen bitte, falls gesundheitlich möglich, alleine wahr.
• Für die
Geburtshilfe gelten eigene Regeln. (siehe aktuell auf
www.khdw.de)
Leider ist es uns trotz der Lockerungen nicht möglich Besuche von COVID-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen zuzulassen. Auch reguläre Besuche auf den Intensivstationen sind nur eingeschränkt unter telefonischer Anmeldung möglich.
Voraussetzung für den Einlass der Besuchenden ist neben der negativen Covid-Checkliste unter anderem die Einhaltung der GGG- und GGG-PCR-Regel.
Die GGG-Regel
- Geimpft: Vollständig geimpfte Personen, unter Vorlage des Impfausweises, 2. Impfung mind. 14 Tage zurückliegend
- Genesen: Genesene Personen, unter Vorlage der Genesenenbescheinigung
- Getestet: Negativ getestete Personen, Vorlage eines negativen Test → Bei den Testungen gilt ein negatives PCR-Ergebnis (max. 48 h) oder ein negativer Antigen-Schnelltest (max. 24 h) aus einer medizinischen Einrichtung, dazu zählen z.B. Apotheken, Arztpraxen oder Testzentren.
Die GGG-PCR-Regel
- Geimpft: Vollständig geimpfte Personen, unter Vorlage des Impfausweises, 2. Impfung mind. 14 Tage zurückliegend
- Genesen: Genesene Personen, unter Vorlage der Genesenenbescheinigung
- Getestet: Negativ getestete Personen, Vorlage eines negativen PCR-Ergebnis (max. 48 h) aus einer medizinischen Einrichtung.
Mit der Besucherampel können die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen tagesaktuell auf das regionale Infektionsgeschehen im Landkreis, aber auch darüber hinaus reagieren. Kommt es zu einer Veränderung der veröffentlichten Inzidenzwerte in der Region, werden auch die Kreiskliniken ihre Besuchsregelungen nach dem Ampelsystem anpassen. Neben den Inzidenzwerten fließen aber auch andere Kriterien in die Entscheidung, welche Stufe der Besucherampel für die Kliniken gilt, mit ein. Daher ist es ratsam vor einem Besuch die tagesaktuelle Regelung auf der Internetseite der Kreiskliniken, unter
www.khdw.de einzusehen.
Springt die Ampel z.B. auf Rot wird ein Besuchsverbot verhängt. In den Bereichen Hellgrün, Dunkelgrün und Orange gelten jeweils abgestufte Besuchsregelungen.