MENÜ
Wir suchen

Physiotherapeut (m/w/d)

Für unsere Kreisklinik Wertingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeut (m/w/d)

Die Kreisklinik Wertingen ist ein modernes Krankenhaus der Grundversorgung mit einem breiten Behandlungsspektrum. Unser engagiertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet interdisziplinär, um eine bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Ihre Aufgaben:

• Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen für stationäre Patienten
• Erstellung individueller Therapiepläne zur Förderung der Mobilität und Genesung
• Anleitung und Schulung von Patienten sowie deren Angehörigen
• Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen Fachbereichen
• Dokumentation der Therapieverläufe und Fortschritte

Ihre Voraussetzungen:

✔️ Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
✔️ Erfahrung im klinischen Bereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
✔️ Empathie, Teamfähigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise
✔️ Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
✔️ Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Wir bieten:

• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
• Attraktive Vergütung nach TVöD
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Geregelte Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
• Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Sehen Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns? Dann übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.

Fragen?

Bianca Strobel
Stellvertretende Personalleitung
09071 57215

Unsere Benefits auf einen Blick
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Beratung & Hilfe in Krisensituationen
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
  • Betriebsnahe Kinderbetreuung
  • Altersvorsorge

Unsere Mitarbeiter setzen sich tagtäglich dafür ein, dass unsere Patienten die beste Medizin, Pflege und Therapie erhalten – und dieser Einsatz führt nicht selten an die eigenen Grenzen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter bei der Sorge um die eigene Gesundheit und mit Blick auf Vereinbarkeit von Beruf & Familie aktiv zu unterstützen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Derzeit arbeiten wir aktiv an einem leistungsstarken Betrieblichen Gesundheitsmanagement, um im Sinne einer ganzheitlichen Strategie Maßnahmen zu bieten und zu fördern, die sowohl zur individuellen Gesundheit als auch zu einer „gesunden“ Organisation beitragen. Bereits fest etablierter Bestandteil ist die Auseinandersetzung mit der Arbeitsgestaltung und den Rahmenbedingungen.

Beratung & Hilfe in Krisensituationen

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter, wenn einmal etwas nicht richtig läuft. In beruflichen und privaten Krisensituationen finden Mitarbeiter bei den hauseigenen Einrichtungen und Anlaufstellen schnell und unkompliziert Hilfe.

Betriebsnahe Kinderbetreuung

Die Vereinbarkeit von Beruf & Familie beschäftigt Familien mit Kindern und Unternehmen gleichermaßen. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH hat die Notwendigkeit und die damit verbundenen Vorteile erkannt, die mit familienunterstützenden Angeboten einhergehen und setzt es sich zum Ziel, passgenaue familienfreundliche Maßnahmen zu implementieren. Ein wichtiger Baustein ist das Angebot einer betriebsnahen Kinderbetreuung, die in Kooperation mit der Regens-Wagner-Stiftung Dillingen gestaltet wird. Dieses Projekt soll dafür Sorge tragen, dass Eltern, Kinder und Unternehmen gemeinsam profitieren.

Attraktive Arbeitszeitmodelle

Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle an – je nach Berufsgruppe und Beschäftigung.

Altersvorsorge

Wir bieten verschiedene Formen der Unterstützung für Mitarbeiter, die fürs Alter vorsorgen möchten, z.B. günstige Rahmenverträge für private Vorsorgemodelle oder die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung

Pflege von Angehörigen

Immer häufiger stehen Mitarbeiter vor dem Problem, die Pflege eines Elternteils oder eines nahen Angehörigen mit der Berufstätigkeit vereinbaren zu müssen. In aller Regel tritt diese Situation völlig ungeplant und plötzlich ein.

Da es den meisten Pflegenden äußerst wichtig ist, ihren Arbeitsplatz zu behalten, benötigen Mitarbeiter in Folge schnelle und unbürokratische Unterstützung, um die Situation bewältigen zu können. Hierzu bieten wir im Rahmen unserer tarifvertraglichen Struktur individuelle und passgenaue Möglichkeiten.

Ihre Bewerbung an uns

Notfallnummern

Informationen für den Notfall

Befinden Sie sich in einer außergewöhnlichen oder lebensbedrohlichen Notfallsituation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt unter der

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH

Unsere interdisziplinär geführten Notaufnahmen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH sind modern ausgestattete, zentrale Einrichtungen. Rund um die Uhr stehen wir Ihnen an 365 Tagen ärztlich und pflegerisch zur Seite, um Ihnen im Notfall schnell, adäquat und nach individuellem Behandlungskonzept zu helfen.

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen

Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme Kreisklinik Wertingen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (24h)

Giftnotruf (24h)